2-Port 4K 144Hz Dual-Monitor DP+DP USB3.0 KVM-Switch mit Kabelfernbedienung, KC-KVM202DPU
Dieser 4K bis 144Hz Split+Dual-Monitor Displayport + Kabelfernbedienung KVM-Switch mit Audio-Output und USB 3.0 unterstützt das Umschalten von PC 1 und PC 2 und auch eine getrennte Umschaltung.
Sie haben so die volle Kontrolle der beiden Rechner. Wählen Sie, im Gegensatz zu den meisten anderen Modellen, frei aus, ob Sie beide Monitore und USB (mit Tastatur/Maus) eines Rechners bedienen oder sich zeitgleich beide Rechner auf je einem der Monitore anzeigen lassen und in diesem Split-Mode dann sogar das USB (auch die Bedienung mit Tastatur/Maus) hin/her schalten können. Jederzeit können Sie einfach wieder "komplett" umschalten und beide Monitore und die Bedienung auf einen Rechner schalten.
Zusätzlich hat dieses Modell auch ein analoges (3,5mm Klinke) Audio out/in, welches unabhängig von der KVM-Umschaltung dem gewünschten Rechner zugeordnet werden kann und somit das Audio auch von dem gewählten oder auch nicht gewählten Rechner abspielen kann.
Wählen Sie per Kabelfernbedienung und den Tasten am KVM-Switch, ob Sie:
a) Komplett beide Monitore, Audio und USB 3.0 umschalten möchten.
b) Nur das Audio umschalten möchten.
c) Von jedem PC nur einen Monitor anzeigen lassen und hier dann das USB (mit Tastatur/Maus) dann auf dem linken PC oder dem rechten PC wünschen.
- Digitaler Audio-Extraktor: 3,5mm Audio-Extraktor-Eingang und -Ausgang, der manuell gedrückt werden kann, um die Tonquelle von PC1 oder PC2 auszuwählen.
- Der KVM-Switch steuert 2 PC mit nur 1 Satz Maus, Tastatur, unterstützt Drucker, U-Disk und Webcams.
- 4K@144Hz Ultra HD: Die beiden Monitore können bis einer DP1.4 Auflösung angesteuert werden.
- Der Dual-Monitor DP KVM-Switch unterstützt hohe Auflösungen von bis zu 8K@30Hz, 5K@100Hz, 4K@144Hz, 3840x2160@144Hz, 4K@120Hz, 4K@60Hz, 2K@144Hz (mit 10 Bit HDR möglich), 1080P. Die endgültige Auflösung hängt auch vom Monitor, den Kabeln und der Grafikkarte ab. Die Verwendung von 8K-Kabeln (DP 1.4) und kürzeren oder besseren Kabeln löst das Problem des Flackerns und des schwarzen Bildschirms.
- Unterstützt je Monitor DP 1.4 (ohne DP-Alt Mode und MST) und niedrigere Standardprotokolle, HDCP 2.2, YUV: 4:4:4.
- Der Displayport KVM-Switch wird mit einem 12V DC Netzteil betrieben.
- Unterstützt mehrere Umschaltmethoden: Drücken Sie zum Umschalten die Taste auf dem KVM-Switch Panel oder der 1,5m langen Kabelfernbedienung. LED-Leuchten zeigen an, welcher Computer aktiv ist.
- Steht der KVM-Switch auf dem Mode "KVM", so schalten Sie mit der "Select"-Taste (oder Kabelfernbedienung) beide Monitore und USB zum gewünschten PC.
- Steht der KVM-Switch auf dem Mode "USB", so wird je PC ein Monitor angezeigt und Sie schalten mit der "Select"-Taste (oder Kabelfernbedienung) das USB zum gewünschten PC.
- Die analoge Audio-Ausgabe wird separat über die "Audio"-Taste zugewiesen.
- Plug-and-Play. Keine zusätzliche Treibersoftware erforderlich.
- USB 3.0 5 Gbit/s Übertragungsgeschwindigkeit: Der DisplayPort 1.4 KVM-Switch mit 4 integrierten USB 3.0-Anschlüssen unterstützt Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 5 Gbit/s, 10-mal schneller als USB 2.0 480 Mbit/s. Unterstützt USB 2.0/1.1.
- Kompatibilität: Unterstützung die meisten DP-Eingabegeräte wie PC, Laptop, TV-Box, PS5. Kompatibel mit den meisten Systemen (Windows, Mac OS, Linux und Chrome OS-Systeme usw.).
- Jeder PC benötigt 2x DP out, die über zwei DP-Kabel (+ 1 USB-Kabel) an den KVM-Switch angeschlossen werden. Die Monitore benötigen einen DP-Eingang.
- Dieser 2-PC 2-Monitor KVM-Switch wird häufig in Büros, Homeoffice und auch für Gaming-Rechner usw. verwendet.
- Eingebaut: ESD-Schutzsystem
- Gehäusematerial: Metall, sturzfest, Hochtemperaturbeständig.
- Abmessungen: nur 23,8 x 8,1 x 2,1 cm, Gewicht: netto 406g, Verpackung inkl. Zubehör: 980 g
Hinweise: Technologisch bedingt funktionieren DP-Adapter und DP-Adapterkabel nur direkt an den DP-Grafikkarten, da in diesen ein Chipsatz integriert ist, der der Multisignal-fähigen DP-Grafikkarte mitteilt, ein HDMI-Protokoll zu versenden.
Ein jeglicher normaler DP KVM-Switch kann nur das DP-Protokoll übertragen.
Somit hat ein HDMI-Adapter hinter einem KVM-Switch keinerlei Funktion.
Daher müssen beide Rechner oder die Docking-Station jeweils 2x DP out und jeder Monitor einen DP in haben.
Es ist auch technologisch bedingt, das DP KVM-Switches das Vorhandensein der Monitore nicht vortäuschen können.
Im Vergleich zu HDMI funktioniert auch GSYNC etc..
Aber in der Regel bleiben die Fenster an Ihren Positionen, wenn "komplett" umgeschaltet wird.
Im Split-Mode ist es sogar bei HDMI-Switches der Fall, das die Fenster dann auf den "sichtbaren" Hauptmonitor springen.
Und wenn man zurück in die Komplett-Umschaltung geht, sind die Fenster natürlich noch auf einem Monitor.
Bei Windows 11, hat das Betriebssystem dies zum Glück geregelt.
Da gibt es unter "Anzeigeeinstellungen" die "Fensterpositionen merken" (Standard). Dann springen die Fenster auch wieder an Ihre ursprüngliche Position.
Schritte zum Anschluss eines Dual-Monitor KVM-Switches mit Displayport
Dieser DP KVM-Switch verfügt über DP + USB Anschlüsse für 2 Computer.
Um die Funktionen der erweiterten Anzeige nicht zu beeinträchtigen, benötigt jeder Computer 2 Displayport-Kabel + 1 USB-Kabel zum Anschluss von KVM-Switches.
- Schritt 1: Verbinden Sie 2 Displayport-Kabel + 1 USB3.0-Kabel zwischen Computer 1 und KVM-Switch (USB 1, INPUT A1, INPUT B1).
- Schritt 2: Verbinden Sie 2 Displayport-Kabel + 1 USB3.0-Kabel zwischen Computer 2 und KVM-Switch (USB 2, INPUT A2, INPUT B2).
- Schritt 3. Schließen Sie zwei Displayport-Kabel zwischen dem KVM-Switch (OUT A, OUT B) und zwei Monitoren an.
- Schritt 4: Schließen Sie Ihr USB-Gerät (Tastatur und Maus) an den USB-Anschluss des KVM-Switches an. Sie können bis zu 4 USB 3.0-Geräte gleichzeitig anschließen. Kompatibel mit USB 2.0/1.1-Geräten.
- Schritt 5. Stecken Sie die Kabelfernbedienung in den „SELECT“-Anschluss, um frei zwischen PC1 und PC2 umzuschalten.
Systemanforderungen zu einem Dual-Monitor DP KVM-Switch:
- Je PC oder Docking-Station müssen 2x DP out zum KVM-Switch verfügbar sein.
Adaptierungen von/auf HDMI etc. sind nicht möglich).
Von mDP kann adaptiert werden. Wird (ggf. erst einmal) nur ein Monitor betrieben, reicht 1x DP zum KVM-Switch aus.
- Je Monitor ein DP-Eingang.
Hinweis: Ein 4K 3840x2160 KVM-Switch unterstützt keine Auflösungen von 5120x1440.
Packungsinhalt:
1x DP KVM-Switch
2x DP-Kabel (ca. 1,5m) bis 60Hz, 2 weitere Kabel zu den Rechnern sind optional
2x USB 3.0 Kabel (ca. 1,5m)
1x Kabelfernbedienung (ca. 1,5m)
1x 12V Gleichstromnetzteil
1x Benutzerhandbuch (nur englisch)
Nicht enthalten
- Die optional benötigten 2 (zum Rechner) DP-Kabel sind nicht enthalten.
- Die Kabel zu den Monitoren sind nicht enthalten. Der DP-Anschluss benötigt ein hochwertiges DP-Kabel. DP 1.4 Kabel wären eine gute Wahl.

Zu allen Funktionen des KVM-Switches gibt es die ausführlichsten Anleitungen im Handbuch.
Wenn Sie Fragen haben, können Sie sich gerne an uns wenden. Wir bieten Ihnen lebenslangen professionellen technischen Support.
FaQ:
Warum geht ein Monitor kurz aus/an?
Lösungen:
a) Bei 4K oder geringeren Auflösungen mit > 60Hz sind evtl. die verwendeten/mitgelieferten Kabel nicht hochwertig genug.
b) Falls Sie eine Blitzschutzleiste verwenden (erzeugt Potentialunterschiede an den verschiedenen Ausgängen), bitte Rechner, KVM-Netzteil und Monitor in eine einfache Leiste stecken und den einen Stecker in eine Dose der Blitzschutzleiste stecken, damit es keine Potentialunterschiede gibt.