Hybrid Dual-Monitor KVM-Switch für PC und USB-C Notebook 2x 4K60Hz oder 2K144Hz, AV Access iDock-P10
Der AV Access Dual-Monitor Hybrid KVM-Switch für PC und Notebook mit integrierter USB-C Dockingstation ist für die abwechselnde Bedienung mit 2 Monitoren bis 4K@60Hz oder 2K@144Hz geeignet.
Der Laptop wird mit nur 1x USB-C angeschlossen und erhält vom KVM-Switch (ohne zusätzliches Ladenetzteil) eine 65W-Ladeleistung.
er PC wird über 1x DP (DisplayPort), 1x HDMI und 1x USB 3.0 (für alle USB-Geräte und analoges Audio) angeschlossen.
1G-LAN steht für beide Rechner zur Verfügung.
Durch die EDID-Monitorvortäuschung und die hohe Bildwiederholfrequenz ist dieser Hybrid KVM-Switch die Wahl für ein modernes Homeoffice.
- KVM-Dockingstation für Laptop und Desktop: Steuern Sie Ihren USB-C Laptop und Ihren HDMI/DP-Desktop ganz einfach mit einem Set aus Tastatur, Maus und zwei Monitoren. Diese leistungsstarke KVM-Dockingstation ermöglicht nahtloses Umschalten zwischen PC und Notebook und eignet sich somit perfekt für Produktivitäts- und Entertainment-Setups.
- Reibungslose Dual-Monitor-Ausgabe mit hoher Bildwiederholfrequenz: Unterstützt bis zu 4K@60Hz, 2K 2560x1440 1440p@144Hz und 1080p@240Hz für ultra-flüssige Video- und Gaming-Inhalte. Ob beim Arbeiten oder Spielen – dieser KVM-Switch für Laptop und Desktop sorgt für gestochen scharfe Bilder und ein reaktionsschnelles Erlebnis.
- All-in-One USB-C Dockingstation mit 10 Anschlüssen: Schließen Sie alle wichtigen Geräte mühelos an und nutzen diese abwechselnd am PC oder Notebook. Diese Dockingstation mit KVM-Switch bietet mehrere USB 3.0/2.0-Anschlüsse, einen USB-C-Datenanschluss, einen SD-Kartenleser, eine 3,5-mm-Headset-Buchse und einen Gigabit LAN-Anschluss für Ihren Laptop und schafft so eine komplette Desktop-Umgebung.
- 65W-Ladeleistung: Versorgen Sie Ihren USB-C Laptop mit bis zu 65W Ladeleistung über das KVM-eigene leistungsstarke Netzteil.
- Single-LAN für Laptops: Genießen Sie gleichzeitig stabiles kabelgebundenes Internet über den integrierten LAN-Anschluss. Nur ein USB-C Kabel für alles – Laden, Netzwerk und Video-/Datenübertragung.
- Schnelles Umschalten mit EDID- und Wake-Up-Unterstützung: Wechseln Sie sekundenschnell zwischen zwei Computern mit der Taste auf der Oberseite oder der mitgelieferten Fernbedienung. EDID-Emulation (Monitor-Vortäuschung) und Hardware-Wake-Up sorgen für schnelles, stabiles Umschalten ohne Bildschirmflimmern oder Auflösungsprobleme. Hinweis: obwohl ein KVM-Switch immer nur Millisekunden für die Umschaltung benötigt, dauert es ca. 2 bis 5 Sekunden, bis der Monitor, der einen Signalwechsel erkennt, das Bild abschaltet, das Signal prüft, dieses wieder aktivciert.
- Kabelfernbedieung: im Lieferumfang.
- Produktabmessungen: 22 x 10,01 x 2,51 cm
*Hinweise:
USB-C ist nicht automatisch Grafik-fähig. Bei preiswerten Notebooks und vielen Tablets ist USB-C nur Daten-fähig.
Der
DP Alt-Mode ermöglicht den USB-C-Anschlüssen die Übertragung von Daten oder Videos.
Der DP Alt-Mode ist vorhanden, wenn auch eine USB-C Docking-Station an dem Notebook funktionieren würde.
Achtung: Unterstützt nunter Mac-OS nur gespiegelte Ausgabe. Daher
nicht für Mac Notebooks geeignet.

Packungsinhalt:
● KVM-Switch x 1
● Netzteil (DC 20V/6A) x 1
● USB 3.2 Gen 2 Type-C zu Type-C Kabel (L = 1m) x 1
● USB 3.0 Type-B zu Type-A Kabel (L = 1,5m) x 1
● HDMI 2.0 Kabel x 1
● DP 1.2a Kabel x 1
● Kabelfernbedienung EBX01 (L ca. 1,2m) x1
● User Manual (nur englisch) x 1
Spezifikationen:
Modell-Nr. |
iDock-P10 |
Output |
HDMI 2.0b, bis zu 4K@60Hz 4:4:4 8bit und HDCP 2.2 |
Peripherie und Erweiterung |
USB-C x1: bis zu 5Gb/s, 1,5A Power output.
USB-A x5:
• Drei USB 3.0 Ports, bis zu 5Gb/s, zwei unterstützen 1A Power output, einer unterstützt 1,5A Power output
• Zwei USB 2.0 Ports, bis zu 480Mb/s
SDXC Card: Bis zu 104MB/s, Unterstützung von bis zu 2TB.
LAN: RJ-45 Anschluss, unterstützt 1Gb Ethernet (nur für den USB-C Laptop) |
Unterstützte Input/Output Auflösungen |
SMPTE:
1280x720P1,2,3,4,5,6,7,8, 1920x1080I6,8, 1920x1080P1,2,3,4,5,6,7,8,9,10,11,12, 2560x10809, 3840x10809, 3840x21602,3,5,6,8, 4096x21602,3,5,6,8
VESA:
800x6008, 1024x7688, 1280x7688, 1280x8008, 1280x9608, 1280x10248, 1360x7688, 1366x7688, 1400x10508, 1440x9008, 1600x9008, 1600x12008, 1680x10508, 1920x12008, 2560x14401,2,3,4,5,6,7,8,9
1 = at 23.98 Hz, 2 = at 24 Hz, 3 = at 25 Hz, 4 = at 29.97 Hz, 5 = at 30 Hz, 6 = at 50 Hz, 7 = at 59.94 Hz, 8 = at 60 Hz, 9 = 120Hz, 10 = 144Hz, 11 = 165Hz, 12 = 240Hz |
Unterstützte Audio-Formate |
DP 1.4a/HDMI In/Out: Fully supports audio formats in DP 1.2a/HDMI 2.0 specification, including PCM 2.0/5.1/7.1, Dolby TrueHD, Dolby Atmos, DTS-HD Master Audio, and DTS:X
USB-C In: Fully supports multiple channel audio formats, including PCM 2.0/5.1/7.1, Dolby TrueHD, Dolby Atmos, DTS-HD Master Audio and DTS:X
Headphone: Stereo |
Betriebstemperatur |
0°C bis + 45°C |
Lagertemperatur |
-20 bis +70°C |
Luftfeuchtigkeit |
20% bis 90%, Non-Condensing |
Stromversorgung |
DC 20V / 6A (extra Power für angeschlossene USB-Geräte) |
Leistungsaufnahme |
94,5W (max.) |
Geräteabmessungen
(B x T x H) |
22 x 10,01 x 2,51 cm |
Produktgewicht |
0,87kg |
--
Wichtige Hinweise:
Unterstützt nunter Mac-OS nur gespiegelte Ausgabe, da dort nicht die übliche MST-Technologie zur "Erweiterung des Desktops" verwendet wird.
Bitte schließen Sie HDMI IN, DP IN und das USB-B-Kabel an Ihren Desktop an, damit 2 Monitore und USB-Geräte am KVM-Switch funktionieren.
Bitte beachten Sie, das nur Notebooks aus der PC-Welt 2 Monitor-Signale ausgeben können, sofern diese ein USB-C 3.2 Gen.2 haben. Das ist auch der "DP-Alt Mode". Bzw. kann das Notebook dies, sofern auch andere USB-C Docking-Stationen an dem Notebook funktionieren.
FAQ:
Frage: Es starten bei manchen Rechnern die USB-C Monitore (Windows/Grafikkaten-Problem) nach einem Neustart des Rechners nicht:
Antwort: Bitte mit „Win“+P auf „nur PC-Bildschirm“ klicken, dann „Erweitern“.
Frage: Was ist, wenn mein älteres Notebook nur USB 3.1 (mit DP Alt Mode) hat.
Antwort: Dann werden, je nach Notebook-Leistung, nur maximal 1920x1080 oder 2540x1440 angezeigt.
Frage: Mein Notebook zeigt über das USB-C zum KVM-Switch keinen Monitor an.
Antworten:
a) Bitte das mitgelieferte USB-C 3.2 Gen.2 Kabel verwenden, da andere USB-C Kabel oft nur das Laden und Datenübertragung unterstützen.
b) Bei preiswerten oder älteren Notebooks/Tablets fehlt die zur Bildausgabe über USB-C notwendige DP (DP Alt Mode) Grafik-Unterstützung.
In diesem Fall hilft nur der Wechsel auf ein leistungsstärlkeres Notebook mit USB-C 3.2 Gen.2.
Frage: Es funktioniert nur das Kabel-LAN vom Notebook oder vom PC; je, nachdem, wo ich das LAN-Kabel einstecke.
Antwort: Die Kabel-LAN Funktion des KVM-Switches bezieht sich nur auf das Notebook. Das wird durch die Einkreisung der beiden Anschlüsse (RJ45 und USB-C) auch dargesellt.
Der KVM-Switch benötigt ein "eigenes" LAN-Kabel zum Router. Kann nur ein Kabel verlegt werden, das LAN-Kabel des Rechners in einen preiswerten 5-Port GB-Ethernet-Switch (haben wir nicht) stecken und von dort mit kurzen Patchkabeln in den PC und in den KVM-Switch verkabeln.
F: Unterstützt es kabellose Tastatur und Maus?
A: Der KVM-Switch der Dual-Monitor-Dockingstation ist mit kabelgebundenen, kabellosen, mechanischen und Gaming-Tastaturen und -Mäusen kompatibel.
F: Kann der KVM-Switch über Hotkeys gesteuert werden oder erfolgt die Steuerung nur über Tasten?
A: Der KVM-Switch kann nur über die Taste am Switch gesteuert werden.
F: Warum wird das Gerät während des Gebrauchs heiß?
A: Wärmeleitfähigkeit durch das Gehäuse: AV Access hat das Produkt so konzipiert, dass die innere Wärme zum Außengehäuse geleitet wird und das gesamte Gehäuse als Wärmeableitungssystem genutzt wird. Dadurch kann die Oberflächentemperatur des Gehäuses etwas höher sein.
Temperatur und Haltbarkeit: Das Produkt wurde nach Industriestandards entwickelt und stellt sicher, dass die Oberflächentemperatur unter 45° (113 °F) bleibt, was deutlich innerhalb sicherer Grenzen liegt. Darüber hinaus wurde das Produkt auf seine Stabilität und Langlebigkeit ausgedehnten Hochtemperatur-Alterungstests unterzogen. Dies bedeutet, dass die Leistung und Lebensdauer des Produkts nicht beeinträchtigt wird.
Normaler Betrieb: Es ist normal, dass Docking-Stationen etwas Wärme erzeugen, insbesondere wenn mehrere Geräte angeschlossen sind oder Aufgaben mit hoher Bandbreite ausführen. Dies liegt daran, dass der Strom zum Betrieb der angeschlossenen Peripheriegeräte und zur Aufrechterhaltung stabiler Verbindungen verwendet wird.
Schwere Lasten: Der Anschluss mehrerer Hochleistungsgeräte oder die Verwendung hochauflösender Ausgänge kann die erzeugte Wärmemenge erhöhen.
Wenn Ihnen die Temperatur zu hoch erscheint oder Sie besondere Bedenken haben, teilen Sie uns dies bitte mit. Wir setzen uns dafür ein, dass unsere Produkte Ihren Erwartungen entsprechen und helfen Ihnen bei Bedarf gerne weiter.
--
B2B Produkt - konzipiert für den Einsatz in gewerblicher Umgebung.