Der USB-C-KVM-Switch wird häufig zu Hause, im Büro und in Konferenzräumen eingesetzt.
FaQ:
Warum geht ein Monitor kurz aus/an?
Lösungen:
Falls Sie eine Blitzschutzleiste verwenden (erzeugt Potentialunterschiede an den verschiedenen Ausgängen), bitte Rechner, KVM-Netzteil und Monitor in eine einfache Leiste stecken und den einen Stecker in eine Dose der Blitzschutzleiste stecken, damit es keine Potentialunterschiede gibt.
Warum wird vom Notebook kein Bild angezeigt?
Das USB-C des Notebooks muss Grafik-fähig (
DP-Alt-Mode) sein. Bei sehr preiswerten Notebooks und vielen Tablets ist das USB-C nur Daten- und evtl. Lade-fähig.
Kann eine USB-Docking-Station oder ein USB-C zu HDMI oder DP Kabel am Notebook angeschlossen werden, so ist das Notebook Grafik-fähig und es kann gelöst werden.
Lösungen:
a) Verwenden Sie das mitgelieferte USB-C Kabel oder ein anderes USB-C Kabel (
USB 3.1 Gen 2 oder höher), welches nicht nur Daten, sondern auch den
DP-Alt-Mode (Bildinformationen) übertragen kann.
b) Das Notebook muss den DP-Alt-Mode unterstützen, damit Bilder über USB-C ausgegeben werden können. Bitte verwenden Sie einen
DP-Alt-Mode unterstützenden USB-C Ausgang am Notebook.
Warum wird beim Mac nur 2x das identische Bild angezeigt?
Dieser Docking-KVM-Switch verwendet, wie bereits in der Artikelbeschreibung erläutert, die übliche MST (PC-Welt) Technologie. Die Mac-Welt verwendet die Lightning-Technologie.
Wird ein Mac mit Lightning-Technologie eingesteckt, so kann MST nur 2x das identische Bild (anstelle den "Erweiterten Desktop") ausgeben. Das bedeutet, das dieses Produkt bei Mac-Betrieb nur für die Anzeige auf nur einen Monitor geeignet ist.
Warum lädt das Notebook nicht?
Lösungen:
a) Es ist kein zum Notebook kompatibles USB-C Ladenetzteil mit ausreichender Leistung in jeden der beiden PD-Ports eingesteckt.